Dr. Holger Karsch flanierte entlang der Uferpromenade des stets ruhig-gelangweilten Nervíon bis er zum Baobab kam. Er nahm draußen an einem der kleinen, einladenden Tische Platz und freute sich wie jeden Tag über diese Stadt und die Lässigkeit, mit der man hier seinen Geist entfalten konnte. Es war frisch geworden, leicht regnerisch. Der Asphalt glänzte […]
Kategorie: Reise
Im Baobab
In der Baracke
Dressler hauste in einer Baracke am Rande der Siedlung, ein paar Straßen östlich des EAR-Hauptquartiers. Die Tür hing etwas schräg in den Angeln, und es quietschte, als Kampmann mit Dressler eintrat. «Beeil Dich, Kerl», befahl Dressler dem Flüchtigen. Kampmann trug zwar die Uniform, doch in ihr konnte er sich nicht sicher sein. Über NOSE hatte […]
Kaltes Tropfen
Da stand Kampmann nun in der Kälte und hörte sich an, was die Englisch parlierende junge Dame namens Cima vor seiner Nase ihm und seinen sieben Höhlenforschern zum Besten gab. Sie erzählte etwas über das Alter, die geologische Besonderheit, irgendwelche Tierarten, und er fragte sich, was er hier eigentlich solle. Denn das ging hier schon […]
Keiner zur Hand, nirgends
«Wake up, you sleepy head. We’re waiting to go.» Säuselte es an seinem Ohr. Er blickte auf, kratzte sich die Stirn, das Ohr, strich sich durch die Haare und stellte fest, dass er wohl sehr tief geschlafen haben musste. «Was habe ich denn gestern eingeworfen?», fragte er sich. Nichts natürlich. Seit er entzogen hatte, war […]
Kommunikation
Dann erhielt er ein Signal von NOSE (Network of Special Entities). Seit es von WASTE in den Ruhestand geschickt worden war, fristete diese Infrastruktur eine Art stiefmütterlich behandeltes Nischendasein im Reigen der technischen Fernübertragungsmedien. Kampmann trug allerdings immer noch einen Transceiver bei sich. Das gute Stück hatte er vor Jahren von Professor Bent erhalten, der […]
Laniakea
Laniakea? Wer hat dieses Wort ausgesprochen? Es klingt wie ein Eigenname. Wen sprechen wir damit an? Von welcher Seite und aus welcher Zeit schauen wir auf das Außen, das innen wie außen sein könnte. Wir haben Zweifel und äußern diese. Wir müssen zweifeln. Wir haben von dem menschlichen Käfig gehört. Wir raunen ihn herbei. Möglicherweise […]
Locals und Ortskräfte
Kalifornien Von Anfang an war klar, dass FfK nicht nur der Landschaft wegen durch die USA reisten. Die Vereinigten Staaten von Amerikkka wurden schließlich von Menschen bewohnt, die FfK kennenlernen und portraitieren wollten. Wo immer sich eine Gelegenheit ergab, sprachen die Dudes Einheimische an und portraitierten diese mit Begeisterung. Auf ihren Streifzügen durch die Strassen […]
Lochfotografie
Santa Barbara Godot hatte das Warten, das Lamentieren, das Jammern der Freunde satt. Er machte ihnen unmissverständlich deutlich, dass sie entweder auf WASTE nach einer Lösung suchen oder das Haus, sein Haus, Santa Barbara und die USA sofort verlassen müssten. Denn in diesem Land duldete man keine Weicheier. Büttner fand auf WASTE ein Loch, das […]
Messier 89
Jetzt sterben wieder einmal alle um dich herum, und du stehst da, schaust zu und rührst dich nicht. Es erschüttert dich, zu sehen, wie alle an ihre Grenzen stoßen. Es bewegt dich, wenn du beobachtest und den Schmerz der Angehörigen selbst spürst. Du bist zurückgefallen in ein Chaos. Als alles geordnet war, gingst Du einer […]
Mit Geschmack
«Ist nicht gerade vernünftig, ohne Helm hier herumzulaufen», meinte der Schrat, der sich bereits durch sein Gelächter und den blöden Zigarettenwerbespruch aus der Wirtschaftswunderzeit bei Kampmann semiunbeliebt gemacht hatte. «Das Problem der Menschheit schlechthin», meinte der. «Mensch ist lediglich vernunftbegabt. Aber das war’s dann auch schon. Und Begabung allein wird nicht reichen.» Im selben Augenblick […]